Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie dbackup.eu Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verwendet und schützt, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Backup- und Private-Cloud-Dienste nutzen („wir“, „uns“, „unser“). Diese Website und alle verbundenen Dienste werden von dbackup.eu d.o.o., Vučetinec 156, 40000 Vučetinec, Kroatien, gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und geltendem kroatischem Recht betrieben.

Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten durch höchste technische und organisatorische Standards zu schützen.

Welche personenbezogenen Daten wir erheben

Wir erheben nur die personenbezogenen Daten, die für die Kommunikation und die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich sind, darunter:

  • Name und Nachname

  • E-Mail-Adresse

  • Inhalt Ihrer Nachricht oder Anfrage

Diese Daten stellen Sie uns freiwillig über das Kontaktformular oder durch direkte Kontaktaufnahme per E-Mail zur Verfügung.

Darüber hinaus werden bestimmte technische Informationen automatisch über Cookies und Analysetools erhoben (siehe unten).

Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu folgenden Zwecken:

  • Beantwortung Ihrer Anfragen und Kommunikation

  • Verwaltung von Benutzerkonten und Erfüllung vertraglicher Pflichten

  • Aufrechterhaltung der Sicherheit, Funktionalität und Optimierung unserer Systeme

Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO sind: Einwilligung, berechtigtes Interesse und gesetzliche Verpflichtung.

Wir verwenden Ihre Daten nicht für Marketingzwecke, automatisierte Profilerstellung oder automatisierte Entscheidungsfindung.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um das Nutzererlebnis zu verbessern und anonyme statistische Daten zu erheben:

  • Google Analytics – Webseitenanalyse (USA)

  • Hostinger – Hosting-Anbieter (EU)

Beim ersten Besuch können Sie nicht-essenzielle Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Datenspeicherung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die oben genannten Zwecke erforderlich ist oder solange ein gültiger Rechtsgrund besteht (z. B. aktiver Vertrag oder gesetzliche Verpflichtung).
Kontaktdaten aus Formularen werden bis zu 12 Monate gespeichert, sofern keine längere Aufbewahrung erforderlich ist.

Datenweitergabe und Subunternehmer (Sub-Processors)

Wir verkaufen oder teilen Ihre personenbezogenen Daten nicht zu kommerziellen Zwecken mit Dritten.

Für das ordnungsgemäße Funktionieren und die Sicherheit unserer Dienste nutzen wir folgende Auftragsverarbeiter (Subunternehmer), mit denen wir strenge Datenschutzvereinbarungen haben:

  • Google Analytics – Webanalyse (USA)

  • Hostinger – Hosting (EU)

  • Twingate – Sicherer Netzwerkzugang/VPN (USA)

  • Google Firebase – Anwendungshosting und Analytik (USA/EU)

  • Nextcloud – Kollaborations- und Speicherplattform (Self-Hosted; Daten immer verschlüsselt, nur der Nutzer hat Zugriff)

  • Restic – Backup-Tool (Self-Hosted; wird ausschließlich für automatisierte verschlüsselte Backups genutzt)

Hinweis zu Sicherheit und Datenschutz:
Unsere Dienste sind nach dem „Zero Trust“-Prinzip aufgebaut. Sie (der Nutzer) verschlüsseln alle Ihre Daten vor der Übertragung und nur Sie besitzen die Entschlüsselungsschlüssel. Wir als Dienstanbieter haben zu keinem Zeitpunkt Zugriff auf Ihre unverschlüsselten Daten.

Eine detaillierte und aktuelle Liste der Subunternehmer (Sub-Processors) ist auf Anfrage oder auf dieser Seite erhältlich.

Internationale Datenübermittlung

Durch die Nutzung bestimmter externer Dienste (z. B. Google Analytics, Firebase) können einige personenbezogene Daten in Länder außerhalb des EWR übertragen werden. In solchen Fällen treffen wir geeignete Schutzmaßnahmen, einschließlich der Verwendung von Standardvertragsklauseln (SCC), die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden.

Ihre Rechte nach DSGVO

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten

  • Berichtigung unrichtiger Daten

  • Löschung der Daten („Recht auf Vergessenwerden“)

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung

  • Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde

Sie können Ihre Anfragen per E-Mail an die untenstehende Adresse richten; wir antworten innerhalb von 30 Tagen.

Datensicherheit

Wir haben fortschrittliche technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen implementiert, darunter:

  • Verschlüsselung aller Daten vor der Übertragung (AES-256)

  • Zero-Trust-Architektur – nur der Nutzer hat Zugriff auf die Entschlüsselungsschlüssel

  • Georedundante Server an mehreren, physisch getrennten Standorten innerhalb des EWR

  • Mehrfaktor-Authentifizierung und strenge Zugangskontrollen

  • Regelmäßige Überwachung und Sicherheitstests

Im Falle eines Vorfalls oder Verdachts auf Datenschutzverletzung werden Sie innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist (spätestens 36 Stunden) benachrichtigt.

Datenschutz für Kinder

Diese Website richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir erheben wissentlich keine Daten von Kindern.

Externe Links

Unsere Website kann Links zu externen Seiten enthalten. Für deren Inhalte oder Datenschutzpraktiken übernehmen wir keine Verantwortung.

Gesetzliche Offenlegung von Daten

Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (z. B. auf gerichtliche Anordnung oder zum Schutz der Rechte und Sicherheit von Nutzern und Systemen).
In solchen Fällen werden nur die unbedingt erforderlichen Daten und, soweit möglich, verschlüsselte Daten bereitgestellt.

Version und Aktualisierungen

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht; wichtige Änderungen können per E-Mail an die Nutzer angekündigt werden.

Kontakt

Für Fragen, Anfragen oder Beschwerden zum Datenschutz kontaktieren Sie bitte:


Firma = dbackup.eu d.o.o.
Adresse = Vučetinec 156, 40000 Vučetinec, Kroatien
E-mail = contact@dbackup.eu
Web = https://dbackup.eu